| 
                            
                             Heiß her ging es zum zweiten Wettbewerb der Deutschen POLO Freestyle Motocross Meisterschaft auf dem Marktplatz in Sternberg. 2.500 Besucher verfolgten den Kampf der Deutschen FMX Athleten, den Fabian Bauersachs aus Rödenthal vor dem Berliner Freddy Peters, beide WM-Fahrer, gewinnen konnte.  
                           
                            Am vergangenen Samstag traf sich die Deutsche Freestyle Motocross Szene zum zweiten Contest der Deutschen POLO Freestyle Motocross Meisterschaft im  Mecklenburgischen Sternberg. Der MC Sternberg hatte als örtlicher Veranstalter eingeladen und einen perfekten FMX Track auf dem Marktplatz hingezaubert. Über drei Rampen mit 20 und 17 Meter Distanz sowie dem Kicker konnten die Athleten ihre Tricks auspacken, um dann auf dem Landehügel direkt vor dem Rathaus zu landen.  
                               
                                
                                 
                              Insgesamt 10 Sportler gingen in Sternberg an den Start, mit dabei die drei Starter der diesjährigen NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship Serie Fabian Bauersachs, Freddy Peters und Hannes Ackermann, Deutscher FMX Meister 2007 und 2008. Erstmalig griffen auch Florian Menge, Tim Kerling, Robert Naumann und Sebastian Dunkel ins Geschehen der Deutschen Meisterschaft 2009 ein. Die Tricks der Fahrer in der Qualifikation und im Finale verfolgte die Jury um Sven Macha vom Rathausbalkon aus.   
                                 
                              
                            Schon in der Qualifikation dominierten Fabian Bauersachs und Freddy Peters das Fahrerfeld und setzen sich auf Platz 1 und 2 fest. Das sollte auch im Finale so bleiben. Bauersachs zeigte sein internationales Niveau mit Flipcombos und perfekten Trick-Extensionen und flog mit 246 Punkten auf Position 1. Freddy Peters überzeugte mit einem  soliden Finalrun inklusive drei Flipkombinationen, Cliffhanger und 9-O-Clock und sicherte sich den zweiten Rang. 
                               
                                
                            Florian Menge hatte nach bestandener Abschlussprüfung endlich wieder den Kopf frei für seine FMX-Karriere. In seinem Finalrun zeigte er einen selbst kreierten Trick, den er Jesus in Combo mit Saran-Wrap to no hand landing nennt. Damit konnte er sich den dritten Platz sichern. 
                               
                                
                            Der amtierende Deutsche Meister Hannes Ackermann konnte sich weder in der Qualifikation noch im Finale voll konzentrieren. Ihm schwirrte noch der Sturz von Lukas Weis auf Ackermanns Trainingsparcour in der letzten Woche im Kopf. So reichte es in Sternberg nur für den vierten Rang. 
                               
                                
                            Besonders erwähnenswert ist auch Robert Naumann, der nach seinem Schlüsselbeinbruch vor 6 Wochen erstmalig wieder dabei war und im Finale gleich einen Backflip zog.  
                            In der Gesamtwertung der Deutschen POLO Freestyle Motocross Meisterschaftsserie führt jetzt Freddy Peters mit einem Punkt vor Hanns Ackermann. Die nächsten Punkte werden am 05. September in der ring arena am Nürburgring vergeben.  
                               
                                
                            POLO ist Titelsponsor der gemeinsamen Serie des Internationalen Verbandes Freestyle Motocross (IFMXF) sowie des Deutschen Motorsportbundes (DMSB) und fördert damit die einzige Freestyle Motocross Plattform, auf der sich die deutschen Nachwuchsfahrer im Freestyle Motocross – kurz FMX – mit den Profis messen und sich so für internationale Wettbewerbe empfehlen können. In den ersten beiden Jahren holte der Thüringer Hannes Ackermann zwei Mal den Titel des Deutschen Freestyle Motocross Meisters und sicherte sich damit Startplätze bei der NIGHT of the JUMPS. 
                             
                          
                                 
                                Final 
                                  1. Fabian Bauersachs    KTM               246 Points 
                                  2. Freddy Peters            Suzuki            220 Points 
                                  3. Florian Menge            Kawasaki        208 Points 
                                  4. Hannes Ackermann    KTM               191 Points 
                                  5. Dennis Garhammer    Suzuki            177 Points 
                                  6. Kai Haase                   Suzuki            171 Points 
                                  7. Tim Kerling                 Kawasaki        162 Points 
                                  8. Tobias Finck               Suzuki            156 Points 
                                  9. Robert Naumann        Honda            143 Points 
                                  10. Sebastian Dunkel     Suzuki            120 Points                   
                                  Qualification 
                                    1. Fabian Bauersachs    KTM               196 Points 
                                    2. Freddy Peters            Suzuki            177 Points 
                                    3. Florian Menge            Kawasaki        152 Points 
                                    4. Dennis Garhammer    Suzuki            152 Points 
                                    5. Hannes Ackermann    KTM               151 Points 
                                    6. Tim Kerling                 Kawasaki        142 Points 
                                    7. Kai Haase                  Suzuki             130 Points 
                                    8. Tobias Finck               Suzuki             111 Points 
                                    9. Robert Naumann        Honda              95 Points 
                                    10. Sebastian Dunkel     Suzuki              91 Points 
                                   
                                  Overall Ranking  German POLO Freestyle Motocross Championship
                                  (after 2nd contest) 
                                    1. Freddy Peters             Suzuki            18 Points 
                                    2. Hannes Ackermann    KTM               17 Points 
                                    3. Kai Haase                   Suzuki            13 Points 
                                    4. Dennis Garhammer    Suzuki            13 Points 
                                    5. Fabian Bauersachs    KTM                10 Points 
                                    6. Florian Menge            Kawasaki          8 Points 
                                    7. Tobias Finck               Suzuki              8 Points 
                                    8. Thomas Ferber          KTM                  6 Points 
                                    9. Tim Kerling                 Kawasaki          4 Points 
                                    10. Robert Naumann      Honda               2 Points 
                  11. Sebastian Dunkel      Suzuki              1 Points  | 
                 
                           
                           |