| 
                            
                             Bis zur allerletzten Minute herrschte Hochspannung beim Finallauf zur Deutschen Freestyle Motocross Meisterschaft am 04.10.2008 in St. Wendel vor einer tollen Kulisse bei der Internationalen Deutschen Supermoto. Der ursprünglich auf den Tag der Deutschen Einheit angesetzte Termin musste wegen sehr schlechten Witterungsbedingungen abgesagt und auf den 04.10.2008 verschoben werden. Dort konnte dann bei fast idealen Bedingungen das Training gestartet werden. 
                               
                            Zum fünften und letzten Lauf der diesjährigen, zum zweiten Mal ausgetragenen Deutschen FMX Meisterschaftsserie reisten Hannes Ackermann, Stefan Bengs, Florian Menge, Fabian Bauersachs, Thomas Ferber, Dennis Garhammer, Tobias Seibert, Kai Haase, Tim Kerling und Lukas Weis nach St. Wedel an. Da die ersten drei, Hannes, Stefan und Florian punkttechnisch noch relativ nah beieinander lagen, war noch alles drin und jeder musste 100% geben, um im Titelkampf noch ein Wort mitreden zu können.  
                             
                              
                            Die Qualifikation eröffnete Tim Kerling, der Buddy von Fabian Bauersachs mit einem soliden  Run. Tim wurde aber von dem jüngsten Teilnehmer dieses Wochenendes, Kai Haase aus Berlin mit einem SideSaddle-Landing und einem fetten Whip überboten. Noch besser war Dennis Garhammer, der bei seiner 3. Teilnahme schön gehaltene Tricks  wie den Stripper, Shaolin oder Dead Body zeigte. Nach einer langen Verletzungspause, zeigte Suzuki Pilot Lukas Weis, dass er wieder zurück ist  und wie man das Bike richtig rotiert. Auch der Rödenthaler Fabian Bauersachs war in Topform und zeigte neben Tsunami, Flintstone, Cliffhanger und Rock Solid auch schöne Flipcombos wie z.B. einen Nac Flip. 
                            Da in der Reihenfolge der Serienplatzierung gestartet wurde, musste jetzt Stefan Bengs als Zweitplazierter auf den Track. Stefan lag im Gesamtranking nur 2 Punkte hinter dem Führenden Hannes Ackermann. Er legte auch voll los und zeigte einen schönen, allerdings auch flipfreien Run. Mit Tricks wie z.B. Cliffhanger, Superman Seatgrab und Rocksolid setzte er sich auf den momentan 3. Platz hinter Bauersachs und Weis. 
                                 
                                  
                                 
                              Jetzt lag es am amtierenden Deutschen Meister, Hannes Ackermann aus Thüringen, schon in der Qualifikation ein Zeichen für eine Titelverteidigung zu setzen. Er eröffnet seinen Run mit einer Shoebox, ließ Rock Solid und Double Grab folgen. Nach seinem etwas lang gesetzten Flip, musste er die Zähne zusammen beißen und den Lauf zu Ende zu fahren, da er sich die Schulter etwas verletzt hatte. Das schaffte er aber und rutschte so in der Qualifikation zwar hinter Lukas Weis, aber vor Stefan Bengs.  
                            Als am Nachmittag der Wind sehr stark auffrischte, musste der Finallauf abgesagt werden und so wurde schließlich die Qualifikation als Finale gewertet. Damit holte sich Fabian Bauersachs den Tagessieg vor Lukas Weis. Viel wichtiger war aber an diesem Tag, das damit Hannes Ackermann seinen Deutschen Freestyle Motocross Meistertitel erfolgreich vor Stefan Bengs verteidigte. 
                           
                          
                                FACTS Deutsche FMX Meisterschaft  
St. Wendel, 04. Oktober 2008 
 
 
1. Fabian Bauersachs	DMSB		KTM		224 Points 
2. Lukas Weis			DMSB		Suzuki		172 Points 
3. Hannes Ackermann	DMSB		KTM		167 Points 
4. Stefan Bengs		DMSB		KTM		163 Points 
5. Florian Menge		DMSB		Kawasaki	155 Points 
6. Dennis Garhammer	DMSB		Suzuki		134 Points 
7. Thomas Ferber		DMSB		KTM		121 Points 
8. Kai Haase			DMSB		Suzuki		113 Points 
9. Tobias Seibert		DMSB		Honda		110 Points 
10. Tim Kerling		DMSB		Kawasaki	109 Points                   
                                   
                                    1. Hannes Ackermann	DMSB		KTM 		45 Points  
                                    2. Stefan Bengs		DMSB		KTM 		42 Points  
                                    3. Florian Menge   		DMSB 		Kawasaki 	36 Points  
                                    4. Fabian Bauersachs 	DMSB 		KTM 		30 Points 
                                    5. Sebastian Dunkel 		DMSB 	  	Suzuki 	18 Points  
                                    6. Robert Naumann 		DMSB		Honda 	18 Points  
                                    7. Thomas Ferber 		DMSB		KTM 		17 Points 
                                    8. Dennis Garhammer 	DMSB		Suzuki 	15 Points  
                                    9. Tobias Finck 		DMSB 		Suzuki 	12 Points 
                                    10. Tobias Seibert 		DMSB		Honda 	10 Points  
                                    11. Lukas Weis		DMSB		Suzuki		 9 Points 
                                    12. Kai Haase 		DMSB		Suzuki 	 7 Points  
                                    13.  Marko Rohr 		DMSB		GasGas 	 6 Points  
                                  14. Enrico Biederstedt 	DMSB		Kawasaki 	 1 Points  
                   | 
                 
                            |